1. Inhalt des Onlineangebotes
Die Autorin übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autorin, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Autorin kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Autorin behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches der Autorin liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem die Autorin von den Inhalten Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Die Autorin erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verknüpften Seiten hat die Autorin keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von der Autorin eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Texte, Bilder, Grafiken sowie Gestaltung und Layout dieser Seiten unterliegen weltweitem Urheberrecht. Die Autorin beachtet in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte. Darüber hinaus ist sie bestrebt von ihr selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, von der Autorin selbst erstellte Objekte bleibt allein bei der Autorin der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Autorin nicht gestattet.
4. Elektronische Post (E-Mail)
Die Datenübertragung im Internet birgt Risiken: Informationen, die Sie unverschlüsselt per E-Mail an die Rechtsanwältin schicken, können von Dritten unterwegs gelesen, gespeichert und zweckentfremdet werden. Senden Sie also keine vertraulichen Informationen ohne Verwendung eines Verschlüsselungsprogramms.
5. Datenschutz
5.1. Allgemeine Hinweise
Datenschutz und Datensicherheit bei der Nutzung meiner Website sind mir sehr wichtig. Ich verpflichte mich daher, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre Daten vertraulich zu behandeln. Ich möchte Sie an dieser Stelle informieren, welche Ihrer personenbezogenen Daten ich in Bezug auf Ihren Besuch meiner Website erfasse und für welche Zwecke diese genutzt werden. Es ist mir ein Anliegen, die Erfassung Ihrer Daten auf das erforderliche Maß zu beschränken. Ich verwenden daher keine Webanalysedienste (dazu unter 5.4.). Da Gesetzesänderungen oder andere, etwa interne Änderungen der Kanzlei eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen können, bitte ich Sie, diese Datenschutzerklärung regelmäßig durchzulesen.
Alle Adressen, die die Autorin auf dieser domain veröffentlicht, dienen ausschließlich Informationszwecken. Eine kommerzielle Verwendung durch Dritte ist nicht gestattet.
5.2. Begriffsbestimmung: Was sind personenbezogene Daten?
Unter „personenbezogene Daten“ versteht die Datenschutzgrundverordnung (Art 4 Nr. 1 DSGVO) alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
5.3. Welche Daten werden von mir erhoben und verarbeitet?
Diese Website bietet keine Kontaktaufnahme via Kontaktformular an. Es findet daher keine diesbezügliche Erhebung oder Auswertung personenbezogener Daten statt.
Bei dem Besuch meiner Website fallen die erforderlichen Verkehrsdaten an. Dazu gehören:
Die genannten Daten werden möglicherweise durch den Domainanbieter (strato) zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von strato.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
5.4. Keine Verwendung von Webanalysediensten wie Google Analytics
Um die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten bei dem Besuch unserer Website möglichst gering zu halten, verzichten wir auf die Nutzung von Google Analytics, den Webanalysedienst der Google Inc.
5.5. Hyperlinks zu anderen Websites
Auf unserer Website befinden sich sog. Hyperlinks zu Websites anderer Anbieter. In diesen Fällen werden sie von unserer Website direkt auf die Website der anderen Anbieter weitergeleitet. Sie erkennen dies u.a. am Wechsel der URL. Wir übernehmen keine Verantwortung für den vertraulichen Umgang Ihrer Daten, da wir keinen Einfluss darauf haben, dass diese Anbieter die Datenschutzbestimmungen einhalten. Über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch diese Anbieter informieren Sie sich bitte auf deren Websites direkt.
5.6. Einbindung von Schriften von Google
Auf meiner Webseite binde ich auf einigen Seiten eine Schriftart ein, die von Google bereitgestellt wird.
Beim Aufruf meiner Seiten stellt Ihr Browser daher automatisch eine Verbindung mit den Servern von Google her und bezieht von diesen die benötigten Daten. Ihr Browser überträgt dabei Verbindungsdaten, wie sie in Abschnitt 5.3 detailliert dargestellt wurden. Die Server können außerhalb der Europäischen Union beheimatet sein oder die Daten aus anderen Gründen auf Server außerhalb der Europäischen Union übertragen werden. Diese Übertragung ist technisch notwendig für die Funktionalität unserer Seite.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Google.
5.8. Weitergabe an Dritte
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben bin ich in bestimmten Fällen verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben. Dies ist z.B. der Fall, wenn der Verdacht einer Straftat oder des Missbrauchs meiner Website gegeben ist. Ich bin dann verpflichtet, Ihre Daten an die zuständigen Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben.
5.9. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
5.8. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von mir umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an kanzlei@ninaoner.de
5.9. Sicherungsmaßnahmen zum Schutz der bei mir gespeicherten Daten
Sofern ich personenbezogene Daten (in der Kanzlei) erhebe, speichere ich diese auf besonders geschützten Servern in Deutschland. Der Zugriff darauf ist nur wenigen besonders befugten Personen möglich. Um einen Verlust oder Missbrauch der Daten zu vermeiden, treffe ich umfangreiche technische und betriebliche Sicherheitsvorkehrungen, die regelmäßig überprüft und dem technischen Fortschritt angepasst werden. Ich weisen Sie jedoch darauf hin, dass es aufgrund der Struktur des Internets möglich ist, dass die Regeln des Datenschutzes und die o.g. Sicherungsmaßnahmen von anderen, nicht im Verantwortungsbereich von mir liegenden Personen oder Institutionen nicht beachtet werden. Insbesondere können unverschlüsselt preisgegebene Daten – auch wenn dies per E-Mail erfolgt – von Dritten mitgelesen werden. Ich habe technisch hierauf keinen Einfluss. Es liegt im Verantwortungsbereich der jeweiligen Nutzer:in, die von ihr zur Verfügung gestellten Daten durch Verschlüsselung oder in sonstiger Weise gegen Missbrauch zu schützen.
6. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.